Nestlé Aktie News: Nestlé am Montagnachmittag billiger

06.10.2025 16:10:36

Die Aktie von Nestlé gehört am Montagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Nestlé-Aktie musste zuletzt im SIX SX-Handel abgeben und fiel um 0,2 Prozent auf 74,03 CHF.

Die Nestlé-Aktie notierte um 15:53 Uhr im SIX SX-Handel in Rot und verlor 0,2 Prozent auf 74,03 CHF. Die höchsten Verluste verbuchte die Nestlé-Aktie bis auf 73,67 CHF. Zur Startglocke stand der Titel bei 74,08 CHF. Bisher wurden heute 689.316 Nestlé-Aktien gehandelt.

Am 24.03.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 91,72 CHF an. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Nestlé-Aktie somit 19,29 Prozent niedriger. Am 04.08.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 69,90 CHF und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 5,58 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Nachdem im Jahr 2024 3,05 CHF an Nestlé-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 3,08 CHF aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Nestlé-Aktie bei 82,31 CHF.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Nestlé am 19.02.2026 vorlegen. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Nestlé möglicherweise am 18.02.2027 präsentieren.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 4,33 CHF je Aktie in den Nestlé-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Nestlé-Aktie

SMI-Papier Nestlé-Aktie: Hätte sich eine Nestlé-Investition von vor 10 Jahren rentiert?

Analysten sehen bei Nestlé-Aktie Potenzial

Nestlé-Aktie höher: Internen Nachfolger für Nespresso-Chefposten gefunden

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen