Nestlé Aktie News: Nestlé am Nachmittag mit negativen Vorzeichen

17.11.2025 16:08:40

Die Aktie von Nestlé gehört am Montagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt ging es für die Nestlé-Aktie nach unten. Im SIX SX-Handel fiel das Papier um 0,5 Prozent auf 79,90 CHF.

Das Papier von Nestlé befand sich um 15:52 Uhr im Sinkflug und gab im SIX SX-Handel 0,5 Prozent auf 79,90 CHF ab. Im Tief verlor die Nestlé-Aktie bis auf 79,51 CHF. Bei 80,51 CHF eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten Nestlé-Aktien beläuft sich auf 556.471 Stück.

Bei 91,72 CHF erreichte der Titel am 24.03.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 14,79 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 04.08.2025 bei 69,90 CHF. Der aktuelle Kurs der Nestlé-Aktie ist somit 12,52 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Die Dividendenausschüttung für Nestlé-Aktionäre betrug im Jahr 2024 3,05 CHF, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 3,10 CHF belaufen. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 84,67 CHF für die Nestlé-Aktie aus.

Am 19.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten prognostizieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz am 18.02.2027.

Den erwarteten Gewinn je Nestlé-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 4,34 CHF fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Nestlé-Aktie

SMI-Papier Nestlé-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nestlé von vor 3 Jahren gekostet

So schätzen die Analysten die Nestlé-Aktie im Oktober 2025 ein

SMI-Wert Nestlé-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Nestlé von vor einem Jahr eingebracht

Bildquelle: Taina Sohlman / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test