Nestlé Aktie News: Nestlé zeigt sich am Dienstagnachmittag fester

23.09.2025 16:10:58

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Nestlé. Zuletzt sprang die Nestlé-Aktie im SIX SX-Handel an und legte um 0,3 Prozent auf 71,90 CHF zu.

Die Nestlé-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung um 15:53 Uhr 0,3 Prozent im Plus bei 71,90 CHF. Die Nestlé-Aktie legte bis auf 72,21 CHF an, der bisherige Tageshöchstkurs. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 72,00 CHF. Zuletzt betrug der Umsatz im SIX SX-Handel 1.027.679 Nestlé-Aktien.

Am 24.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 91,72 CHF und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Nestlé-Aktie derzeit noch 27,57 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 04.08.2025 (69,90 CHF). Der derzeitige Kurs der Nestlé-Aktie liegt somit 2,86 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 3,05 CHF ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 3,09 CHF. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Nestlé-Aktie bei 82,31 CHF.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Nestlé am 19.02.2026 vorlegen. Nestlé dürfte die Q4 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 18.02.2027 präsentieren.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 4,32 CHF je Nestlé-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Nestlé-Aktie

Nestlé-Aktie im Minus: Chairman Paul Bulcke tritt zurück

SMI-Wert Nestlé-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nestlé von vor 3 Jahren gekostet

Gartner Ranking 2025: Das sind die Top 25 Lieferkettenführer der Welt

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!