Nestlé Aktie News: Nestlé zeigt sich am Nachmittag freundlich

25.09.2025 16:11:12

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Nestlé. Die Nestlé-Aktie stieg im SIX SX-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,5 Prozent auf 71,61 CHF.

Um 15:53 Uhr sprang die Nestlé-Aktie im SIX SX-Handel an und legte um 0,5 Prozent auf 71,61 CHF zu. In der Spitze gewann die Nestlé-Aktie bis auf 71,91 CHF. Zur Startglocke stand der Titel bei 71,01 CHF. Im heutigen Handel wurden bisher 982.658 Nestlé-Aktien umgesetzt.

Am 24.03.2025 markierte das Papier bei 91,72 CHF den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 28,08 Prozent hinzugewinnen. Bei einem Wert von 69,90 CHF erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (04.08.2025). Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Nestlé-Aktie 2,39 Prozent sinken.

Im Jahr 2024 erhielten Nestlé-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 3,05 CHF. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 3,09 CHF. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Nestlé-Aktie bei 82,31 CHF.

Nestlé wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 19.02.2026 vorlegen. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Nestlé-Anleger Experten zufolge am 18.02.2027 werfen.

Von Analysten wird erwartet, dass Nestlé im Jahr 2025 4,32 CHF Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Nestlé-Aktie

SMI-Titel Nestlé-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Nestlé von vor 5 Jahren verloren

Nestlé-Aktie im Minus: Chairman Paul Bulcke tritt zurück

SMI-Wert Nestlé-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nestlé von vor 3 Jahren gekostet

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!