Netflix Aktie News: Netflix am Nachmittag leichter

23.07.2025 16:08:27

Die Aktie von Netflix gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt fiel die Netflix-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 0,3 Prozent auf 1.186,62 USD ab.

Um 15:52 Uhr fiel die Netflix-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 0,3 Prozent auf 1.186,62 USD ab. Bei 1.179,44 USD markierte die Netflix-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 1.189,00 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Der Tagesumsatz der Netflix-Aktie belief sich zuletzt auf 201.400 Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 01.07.2025 bei 1.340,93 USD. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Netflix-Aktie somit 11,51 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 06.08.2024 bei 588,43 USD. Der derzeitige Kurs der Netflix-Aktie liegt somit 101,66 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Für Netflix-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 USD ausgeschüttet werden. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 1.253,33 USD an.

Netflix gewährte am 17.07.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 7,19 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Netflix ein EPS von 4,88 USD je Aktie vermeldet. Das vergangene Quartal hat Netflix mit einem Umsatz von insgesamt 11,12 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,53 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 16,70 Prozent gesteigert.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 15.10.2025 erfolgen.

Von Analysten wird erwartet, dass Netflix im Jahr 2025 26,19 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie

Aktien von Netflix, Amazon & Co. im Visier: Weimer drängt zu Investitionen in Deutschland

NASDAQ Composite Index-Wert Netflix-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Netflix von vor 10 Jahren verdient

"Teilen und herrschen": Kursanstiege bei Aktiensplits - das sind potenzielle Börsengewinner

Bildquelle: XanderSt / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!