Nike Aktie News: Nike am Mittwochnachmittag mit angezogener Handbremse

19.11.2025 16:08:47

Ohne große Bewegung zeigt sich am Mittwochnachmittag die Aktie von Nike. Bei der Nike-Aktie ließ sich zuletzt kaum Bewegung zum Vortag ausmachen. Im New York-Handel hat das Papier einen Wert von 62,53 USD.

Die Nike-Aktie zeigte sich um 15:53 Uhr im New York-Handel kaum unverändert zum Vortag. Es stand ein Kurs von 62,53 USD an der Tafel. Im Tageshoch stieg die Nike-Aktie bis auf 62,59 USD. Die Nike-Aktie sank bis auf 62,06 USD. Bei 62,31 USD ging der Anteilsschein in den New York-Handel. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 172.169 Nike-Aktien.

Am 27.02.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 82,44 USD. 31,83 Prozent Plus fehlen der Nike-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 52,28 USD. Dieser Wert wurde am 11.04.2025 erreicht. Abschläge von 16,39 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nike-Aktionäre bezogen im Jahr 2025 über eine Dividende in Höhe von 1,57 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,56 USD belaufen. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 84,50 USD.

Die Bilanz zum am 31.08.2025 abgelaufenen Quartal legte Nike am 30.09.2025 vor. Das EPS belief sich auf 0,49 USD gegenüber 0,70 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz lag bei 11,73 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 1,01 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 11,61 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Nike-Aktie in Höhe von 1,65 USD im Jahr 2026 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Nike-Aktie

Dow Jones 30 Industrial-Titel Nike-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Nike von vor einem Jahr bedeutet

Dow Jones 30 Industrial-Titel Nike-Aktie: So viel Verlust hätte ein Nike-Investment von vor 10 Jahren eingebracht

Wie Experten die Nike-Aktie im Oktober einstuften

Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!