Nike Aktie News: Nike schiebt sich am Donnerstagnachmittag vor

22.05.2025 16:08:24

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Donnerstagnachmittag der Anteilsschein von Nike. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 1,9 Prozent auf 61,11 USD zu.

Um 15:53 Uhr stieg die Nike-Aktie. In der New York-Sitzung kletterte das Papier um 1,9 Prozent auf 61,11 USD. Das bisherige Tageshoch markierte die Nike-Aktie bei 61,19 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 60,22 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 721.357 Nike-Aktien umgesetzt.

Am 25.06.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 98,04 USD an. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Nike-Aktie 60,43 Prozent zulegen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 52,28 USD. Dieser Wert wurde am 11.04.2025 erreicht. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Nike-Aktie 16,89 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,51 USD. Im Vorjahr erhielten Nike-Aktionäre 1,45 USD je Wertpapier. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 79,44 USD an.

Die Zahlen des am 28.02.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Nike am 20.03.2025. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,54 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,77 USD je Aktie generiert. Der Umsatz lag bei 11,29 Mrd. USD – das entspricht einem Abschlag von 9,20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 12,44 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Nike am 26.06.2025 präsentieren.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Nike-Aktie in Höhe von 2,13 USD im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Nike-Aktie

Dow Jones 30 Industrial-Papier Nike-Aktie: So viel Verlust hätte ein Nike-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

Foot Locker-Aktie zündet Turbo: Dick’s wohl kurz vor der Übernahme

Dow Jones 30 Industrial-Wert Nike-Aktie: So viel Verlust hätte eine Nike-Investition von vor 3 Jahren eingebracht

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!