Nike Aktie News: Nike am Freitagabend mit Kurseinbußen

24.10.2025 20:23:28

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von Nike. Die Nike-Aktie notierte zuletzt im New York-Handel in Rot und verlor 0,7 Prozent auf 69,16 USD.

Die Nike-Aktie notierte um 20:08 Uhr im New York-Handel in Rot und verlor 0,7 Prozent auf 69,16 USD. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Nike-Aktie bisher bei 68,93 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 69,71 USD. Bisher wurden via New York 495.629 Nike-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 27.02.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 82,44 USD. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 19,19 Prozent über dem aktuellen Kurs der Nike-Aktie. Bei einem Wert von 52,28 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (11.04.2025). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Nike-Aktie derzeit noch 24,41 Prozent Luft nach unten.

Nike-Anleger erhielten im Jahr 2025 eine Dividende von 1,57 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,55 USD aus. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 86,25 USD für die Nike-Aktie.

Am 30.09.2025 hat Nike in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.08.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,49 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,70 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz wurden 11,73 Mrd. USD gegenüber 11,61 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Nike einen Gewinn von 1,64 USD je Aktie in der Bilanz 2026 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Nike-Aktie

Dow Jones 30 Industrial-Wert Nike-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Nike von vor einem Jahr eingebracht

Dow Jones 30 Industrial-Titel Nike-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Nike von vor 10 Jahren eingebracht

September 2025: Analysten sehen Potenzial bei Nike-Aktie

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test