Nikkei 225-Titel Tokyo Gas-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Tokyo Gas-Anleger freuen

30.06.2025 07:02:23

Tokyo Gas-Anleger aufpasst: So hoch fällt die Tokyo Gas-Dividendenauszahlung aus.

Bei der Hauptversammlung von Nikkei 225-Papier Tokyo Gas am 27.06.2025 wurde für das Jahr 2025 das Ausschütten einer Dividende in Höhe von 80,00 JPY beschlossen. Die Aktionärsvergütung wuchs damit im Vorjahresvergleich um 14,29 Prozent an. Alles in allem schüttet Tokyo Gas 28,53 Mrd. JPY an Aktionäre aus. Damit wurde die Tokyo Gas-Gesamtdividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 3,69 Prozent vergrößert.

Ausschüttungsrendite im Blick

Das Tokyo Gas-Wertpapier beendete den Tag der Hauptversammlung via TSE bei 4.666,00 JPY. Heute wird das Tokyo Gas-Papier Ex-Dividende gehandelt. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei dem Tokyo Gas-Papier optisch zu teils deutlichen Verlusten kommen. Die Dividendenausschüttung an die Tokyo Gas-Anteilseigner erfolgt kurze Zeit später. Das Tokyo Gas-Wertpapier verzeichnet für 2025 eine Dividendenrendite von 1,68 Prozent. Somit schrumpfte sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich. Damals betrug sie noch 1,99 Prozent.

Reale Rendite verglichen mit Kursentwicklung

Innerhalb von 5 Jahren hat sich der Kurs von Tokyo Gas via TSE 80,85 Prozent erhöht. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Plus von 81,30 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.

Tokyo Gas- Dividendenaussichten

Für das Jahr 2026 erwarten FactSet-Analysten eine Steigerung der Dividende auf 84,00 JPY. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 1,80 Prozent anziehen.

Basisdaten von Tokyo Gas

Die Börsenbewertung des Nikkei 225-Unternehmens Tokyo Gas beläuft sich aktuell auf 1,635 Bio. JPY. Dividenden-Aktie Tokyo Gas besitzt aktuell ein KGV von 24,78. Im Jahr 2025 belief sich der Umsatz von Tokyo Gas auf 2,637 Bio.JPY, das EPS machte 192,22 JPY aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Alexey Goosev / Shutterstock.com, bluebay / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema