NIO Aktie News: NIO am Nachmittag im Minusbereich

04.11.2025 16:08:49

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von NIO. Das Papier von NIO gab in der New York-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 2,3 Prozent auf 7,25 USD abwärts.

Um 15:53 Uhr rutschte die NIO-Aktie in der New York-Sitzung um 2,3 Prozent auf 7,25 USD ab. Das bisherige Tagestief markierte NIO-Aktie bei 7,07 USD. Bei 7,18 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im heutigen Handel wurden bisher 1.041.452 NIO-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 03.10.2025 bei 8,01 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die NIO-Aktie derzeit noch 10,48 Prozent Luft nach oben. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 3,03 USD. Dieser Wert wurde am 09.04.2025 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 58,28 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 CNY. Im Vorjahr erhielten NIO-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte NIO am 02.09.2025. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,32 USD beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,35 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 2,63 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 9,10 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 2,41 Mrd. USD in den Büchern standen.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 19.11.2025 terminiert.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass NIO einen Verlust von -7,066 CNY je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NIO-Aktie

BYD-Aktie zwischen Absatzflaute, Händlerausbau und Europa-Strategie

Aktien legen zu: BYD-Auslieferungen gehen im September zurück - Xpeng, NIO & Co. teils mit neuen Rekorden

Analystenwetten auf die NIO-Aktie gehen auf: Rekordauslieferungen im September und Quartal

Bildquelle: Andy Feng / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!