NIO Aktie News: NIO am Abend mit Abschlägen

14.10.2025 20:24:00

Die Aktie von NIO gehört am Dienstagabend zu den Verlustbringern des Tages. Die NIO-Aktie musste zuletzt im New York-Handel abgeben und fiel um 3,1 Prozent auf 6,96 USD.

Um 20:08 Uhr ging es für die NIO-Aktie nach unten. Im New York-Handel fiel das Papier um 3,1 Prozent auf 6,96 USD. Die größten Abgaben verzeichnete die NIO-Aktie bis auf 6,83 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 6,90 USD. Der Tagesumsatz der NIO-Aktie belief sich zuletzt auf 3.673.744 Aktien.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (8,01 USD) erklomm das Papier am 03.10.2025. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die NIO-Aktie 15,09 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 09.04.2025 bei 3,03 USD. Der aktuelle Kurs der NIO-Aktie ist somit 56,54 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an NIO-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 CNY aus.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte NIO am 02.09.2025. Das EPS lag bei -0,32 USD. Ein Jahr zuvor waren -0,35 USD je Aktie erzielt worden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 9,10 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 2,63 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 2,41 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.

Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 19.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

Experten gehen davon aus, dass NIO im Jahr 2025 -7,062 CNY je Aktie Verlust verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NIO-Aktie

BYD-Aktie zwischen Absatzflaute, Händlerausbau und Europa-Strategie

Aktien legen zu: BYD-Auslieferungen gehen im September zurück - Xpeng, NIO & Co. teils mit neuen Rekorden

Analystenwetten auf die NIO-Aktie gehen auf: Rekordauslieferungen im September und Quartal

Bildquelle: Andy Feng / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test