NIO Aktie News: NIO verteuert sich am Freitagnachmittag

21.11.2025 16:08:39

Die Aktie von NIO zählt am Freitagnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 2,3 Prozent auf 5,53 USD zu.

Die NIO-Aktie stand in der New York-Sitzung um 15:53 Uhr 2,3 Prozent im Plus bei 5,53 USD. Den höchsten Wert des Tages markierte die NIO-Aktie bei 5,55 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 5,45 USD. Zuletzt wechselten via New York 1.151.972 NIO-Aktien den Besitzer.

Am 03.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 8,01 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. 44,98 Prozent Plus fehlen der NIO-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 09.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 3,03 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der NIO-Aktie ist somit 45,25 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an NIO-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 CNY aus.

NIO gewährte am 02.09.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,32 USD beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,35 USD je Aktie in den Büchern gestanden. NIO hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 2,63 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 0,87 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 2,61 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von NIO wird am 25.11.2025 gerechnet. Die Veröffentlichung der NIO-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 25.11.2026.

Analysten erwarten für 2025 einen Verlust in Höhe von -7,066 CNY je NIO-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NIO-Aktie

BYD-Aktie zwischen Absatzflaute, Händlerausbau und Europa-Strategie

Aktien legen zu: BYD-Auslieferungen gehen im September zurück - Xpeng, NIO & Co. teils mit neuen Rekorden

Analystenwetten auf die NIO-Aktie gehen auf: Rekordauslieferungen im September und Quartal

Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen