NIO Aktie News: Anleger greifen bei NIO am Nachmittag zu

28.11.2025 16:09:36

Die Aktie von NIO gehört am Freitagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von NIO zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 2,6 Prozent auf 5,60 USD.

Die NIO-Aktie konnte um 15:52 Uhr im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 2,6 Prozent auf 5,60 USD. In der Spitze gewann die NIO-Aktie bis auf 5,63 USD. Bei 5,50 USD eröffnete der Anteilsschein. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 1.153.134 NIO-Aktien den Besitzer.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (8,01 USD) erklomm das Papier am 03.10.2025. Mit einem Zuwachs von 43,04 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 3,03 USD ab. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 45,98 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Experten gehen davon aus, dass NIO-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 CNY rechnen können. Im Vorjahr schüttete NIO 0,000 USD aus.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte NIO am 25.11.2025. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -0,21 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -0,35 USD je Aktie erwirtschaftet worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 3,07 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 17,66 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 2,61 Mrd. USD in den Büchern standen.

Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 19.03.2026 veröffentlicht.

Experten gehen davon aus, dass NIO im Jahr 2025 -6,838 CNY je Aktie Verlust verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NIO-Aktie

NIO-Aktie sinkt dennoch: Verlust im dritten Quartal reduziert - Umsatz gestiegen

Ausblick: NIO stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor

NIO-Aktie im Rückwärtsgang - Ergebnis-Druck auf den Tesla-Konkurrenten wächst zunehmend

Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test