Nordex Aktie News: Nordex am Vormittag mit roter Tendenz

20.10.2025 09:22:39

Die Aktie von Nordex gehört am Montagvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 0,3 Prozent auf 23,06 EUR.

Die Nordex-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 09:04 Uhr um 0,3 Prozent auf 23,06 EUR ab. In der Spitze fiel die Nordex-Aktie bis auf 23,04 EUR. Bei 23,16 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Die Anzahl der bisher gehandelten Nordex-Aktien beläuft sich auf 6.513 Stück.

Bei 24,56 EUR markierte der Titel am 14.10.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Nordex-Aktie somit 6,11 Prozent niedriger. Der Anteilsschein verbuchte am 28.01.2025 Kursverluste bis auf 10,48 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 54,55 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Nordex-Aktie.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,047 EUR. Im Vorjahr hatte Nordex 0,000 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Experten gaben als mittleres Kursziel 22,27 EUR an.

Am 28.07.2025 hat Nordex in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Nordex hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,13 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,01 EUR je Aktie gewesen. Umsatzseitig wurden 1,87 Mrd. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Nordex 1,86 Mrd. EUR umgesetzt.

Am 04.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Nordex-Anleger Experten zufolge am 16.11.2026 werfen.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,687 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Nordex-Aktie

TecDAX-Wert Nordex-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Nordex von vor 10 Jahren verdient

Nordex-Aktie höher: Auftragsvolumen nach Leistung steigt um 26 Prozent

Nordex-Aktie steigt: Großauftrag über 236 Megawatt für Windprojekte in Nordamerika

Bildquelle: Nordex

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test