NXP Semiconductors Aktie News: NXP Semiconductors zeigt sich am Mittwochnachmittag gestärkt

26.11.2025 16:09:45

Die Aktie von NXP Semiconductors gehört am Mittwochnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt stieg die NXP Semiconductors-Aktie. In der NASDAQ-Sitzung kletterte das Papier um 1,5 Prozent auf 193,96 USD.

Die NXP Semiconductors-Aktie stieg im NASDAQ-Handel. Um 15:51 Uhr verteuerte sich das Papier um 1,5 Prozent auf 193,96 USD. Im Tageshoch stieg die NXP Semiconductors-Aktie bis auf 194,48 USD. Bei 191,79 USD eröffnete der Anteilsschein. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 42.712 NXP Semiconductors-Aktien den Besitzer.

Am 21.02.2025 erreichte der Anteilsschein mit 255,40 USD ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der NXP Semiconductors-Aktie ist somit 31,68 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei einem Wert von 148,09 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (09.04.2025). Abschläge von 23,65 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 4,16 USD, nach 4,06 USD im Jahr 2024.

NXP Semiconductors gewährte am 27.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,50 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 2,82 USD je Aktie vermeldet. Im abgelaufenen Quartal hat NXP Semiconductors 3,17 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 2,37 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 3,25 Mrd. USD umgesetzt worden.

NXP Semiconductors dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 09.02.2026 präsentieren.

Von Analysten wird erwartet, dass NXP Semiconductors im Jahr 2025 11,77 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NXP Semiconductors-Aktie

KI-Deals von NVIDIA & Co treiben Tech-Aktien an - NXP Semiconductors, Micron Technology, Lam Research im Fokus

Infineon-Aktie unter Druck - Goldman Sachs sieht aber dennoch Potenzial

NXP Semiconductors-Bilanz: Aktie knickt ein und zieht Infineon und ASML mit - Jahresvergleichszahlen im Fokus

Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!