Oktober 2025: Analysten sehen weniger Potenzial bei ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
31.10.2025 18:00:38
Im Oktober 2025 haben 12 Analysten eine Einschätzung der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie vorgenommen.
7 Experten empfehlen, die Aktie zu halten, 5 Analysten halten die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie für einen Verkauf.
Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 51,75 CHF. Dies kommt einem Abschlag von 7,91 CHF zum aktuellen SWX-Kurs der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie von 59,66 CHF gleich.
Der 6-Monats-Rating-Trend weist auf Sell hin.
| Analyst | Kursziel | Abstand Kursziel | Datum | |
|---|---|---|---|---|
| Bernstein Research | 50,00 CHF | -16,19 | 28.10.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | - | - | 21.10.2025 | |
| Deutsche Bank AG | 49,00 CHF | -17,87 | 17.10.2025 | |
| DZ BANK | - | - | 16.10.2025 | |
| Bernstein Research | 45,00 CHF | -24,57 | 16.10.2025 | |
| RBC Capital Markets | 55,00 CHF | -7,81 | 16.10.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | 55,00 CHF | -7,81 | 16.10.2025 | |
| RBC Capital Markets | 55,00 CHF | -7,81 | 14.10.2025 | |
| Deutsche Bank AG | 49,00 CHF | -17,87 | 10.10.2025 | |
| Goldman Sachs Group Inc. | 56,00 CHF | -6,13 | 09.10.2025 | |
| Deutsche Bank AG | 47,00 CHF | -21,22 | 09.10.2025 | |
| RBC Capital Markets | 51,00 CHF | -14,52 | 08.10.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | 55,00 CHF | -7,81 | 08.10.2025 | |
| UBS AG | 54,00 CHF | -9,49 | 02.10.2025 |
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ABB