Optimismus in London: FTSE 100 liegt zum Start des Montagshandels im Plus

14.07.2025 09:27:47

Der FTSE 100 hält derzeit an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.

Der FTSE 100 tendiert im LSE-Handel um 09:09 Uhr um 0,15 Prozent fester bei 8.954,85 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,615 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8.941,12 Punkten, nach 8.941,12 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 8.958,03 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8.931,09 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 notierte am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, bei 8.850,63 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.04.2025, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8.134,34 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, stand der FTSE 100 bei 8.252,91 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 8,41 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8.984,14 Punkten. 7.544,83 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im FTSE 100

Die Top-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Fresnillo (+ 2,57 Prozent auf 15,55 GBP), Associated British Foods (+ 1,95 Prozent auf 20,88 GBP), AstraZeneca (+ 1,91 Prozent auf 106,50 GBP), Prudential (+ 1,63 Prozent auf 9,34 GBP) und Glencore (+ 1,30 Prozent auf 3,17 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Spirax-Sarco Engineering (-1,05 Prozent auf 61,15 GBP), Halma (-0,87 Prozent auf 31,88 GBP), Pearson (-0,81 Prozent auf 10,44 GBP), WPP 2012 (-0,78 Prozent auf 4,18 GBP) und Intermediate Capital Group (-0,70 Prozent auf 19,88 GBP).

FTSE 100-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2.047.157 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 186,882 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,92 erwartet. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,69 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema