Oracle Aktie News: Oracle am Nachmittag im Aufwind

20.11.2025 16:08:59

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Oracle. Zuletzt konnte die Aktie von Oracle zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 1,7 Prozent auf 229,28 USD.

Um 15:53 Uhr ging es für das Oracle-Papier aufwärts. Im New York-Handel verteuerte es sich um 1,7 Prozent auf 229,28 USD. Die Oracle-Aktie legte bis auf 234,00 USD an, der bisherige Tageshöchstkurs. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 232,00 USD. Bisher wurden via New York 723.213 Oracle-Aktien gekauft oder verkauft.

Der Anteilsschein kletterte am 11.09.2025 auf bis zu 345,69 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Oracle-Aktie somit 33,67 Prozent niedriger. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 119,01 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 48,09 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Oracle-Aktionäre bezogen im Jahr 2025 über eine Dividende in Höhe von 1,70 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,83 USD belaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Oracle-Aktie bei 311,00 USD.

Am 09.09.2025 äußerte sich Oracle zu den Kennzahlen des am 31.08.2025 ausgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,01 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 1,03 USD je Aktie in den Büchern standen. Umsatzseitig wurden 14,93 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Oracle 13,31 Mrd. USD umgesetzt.

Für das laufende Jahresviertel Q2 2026 wird am 15.12.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

Der Gewinn 2028 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 10,86 USD je Oracle-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Oracle-Aktie

NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Oracle-Anleger freuen

NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Oracle von vor einem Jahr abgeworfen

Aktien von NVIDIA, Palantir, Meta und Co. uneins: Burry wirft Tech-Konzernen Betrug vor - Fonds geschlossen

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!