Oracle Aktie News: Oracle gibt am Dienstagnachmittag ab

21.10.2025 16:08:55

Die Aktie von Oracle gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Oracle-Aktie gab im New York-Handel zuletzt um 0,7 Prozent auf 275,25 USD nach.

Die Oracle-Aktie wies um 15:53 Uhr Verluste aus. Im New York-Handel ging es für das Papier um 0,7 Prozent auf 275,25 USD abwärts. Die Oracle-Aktie gab in der Spitze bis auf 272,35 USD nach. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 277,15 USD. Bisher wurden via New York 585.745 Oracle-Aktien gekauft oder verkauft.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 345,69 USD. Dieser Kurs wurde am 11.09.2025 erreicht. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Oracle-Aktie somit 20,38 Prozent niedriger. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 119,01 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Oracle-Aktie ist somit 56,76 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Im Jahr 2025 wurde eine Dividende in Höhe von 1,70 USD an Oracle-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,83 USD. Analysten bewerten die Oracle-Aktie im Durchschnitt mit 311,00 USD.

Am 09.09.2025 hat Oracle in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.08.2025 – vorgestellt. Es stand ein EPS von 1,01 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Oracle noch ein Gewinn pro Aktie von 1,03 USD in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 14,93 Mrd. USD – ein Plus von 12,17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Oracle 13,31 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.

Die Vorlage der Q2 2026-Finanzergebnisse wird am 15.12.2025 erwartet.

Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 6,83 USD je Oracle-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Oracle-Aktie

KI-Offensive treibt AMD-Aktie weiter an: AMD und Oracle vereinbaren nächsten Mega-Deal

NVIDIA-Aktie nach Gewinnen in Rot: Chipriese vernetzt Meta und Oracle mit neuer KI-Netzwerktechnologie

NASDAQ Composite Index-Titel Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Oracle von vor 10 Jahren eingefahren

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!