Oracle Aktie News: Anleger schicken Oracle am Dienstagabend ins Plus

28.10.2025 20:23:35

Die Aktie von Oracle gehört am Dienstagabend zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt wies die Oracle-Aktie Gewinne aus. In der New York-Sitzung ging es für das Papier um 0,6 Prozent auf 283,11 USD nach oben.

Die Aktie notierte um 20:08 Uhr mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 0,6 Prozent auf 283,11 USD zu. Die Oracle-Aktie legte bis auf 285,42 USD an, der bisherige Tageshöchstkurs. Mit einem Wert von 283,34 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Von der Oracle-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 1.216.150 Stück gehandelt.

Am 11.09.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 345,69 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Oracle-Aktie derzeit noch 22,10 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (119,01 USD). Abschläge von 57,96 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nach 1,70 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,83 USD je Oracle-Aktie. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 311,00 USD an.

Oracle gewährte am 09.09.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.08.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 1,01 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,03 USD je Aktie erzielt worden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 12,17 Prozent auf 14,93 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 13,31 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Oracle wird die nächste Bilanz für Q2 2026 voraussichtlich am 15.12.2025 vorlegen.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2026 liegen bei durchschnittlich 6,83 USD je Oracle-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Oracle-Aktie

KI-Boom à la Dotcom: Fondsmanager warnen vor Blase bei Tech-Aktien um NVIDIA, AMD und Co.

Warner Bros-Aktie beflügelt: Spekulationen um Übernahme heizen Kurs an

NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Oracle-Investment von vor einem Jahr verdient

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!