Overweight für Sartorius vz-Aktie nach JP Morgan Chase & Co.-Analyse

23.07.2025 11:58:41

JP Morgan Chase & Co. hat eine eingehende Prüfung der Sartorius vz-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.

Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Sartorius von 275 auf 260 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Analyst Richard Vosser kappte seine Umsatzschätzungen bis 2026 in seiner am Mittwoch vorliegenden Reaktion auf den Zwischenbericht unter anderem wegen zunehmenden Gegenwinds von der Währungsseite. Insgesamt sieht er den Laborkonzern aber in der Spur. Die Jahresziele für den Bioprocessing-Bereich erschienen sogar immer konservativer. Auch 2026 dürfte ein Wachstum zumindest im hohen einstelligen Prozentbereich drin sein.

Analyse und Aktienbewertung: Eine Untersuchung der Sartorius vz-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse

Die Sartorius vz-Aktie konnte um 11:41 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,5 Prozent auf 194,40 EUR. Infolgedessen zeigt das Papier noch Anstiegschancen von 33,74 Prozent in Relation zur festgesetzten Kursmarke. Der Tagesumsatz der Sartorius vz-Aktie belief sich zuletzt auf 63.719 Aktien. Seit Anfang des Jahres 2025 gab die Aktie um 9,4 Prozent nach. Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Sartorius vz am 16.10.2025 vorlegen.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 22.07.2025 / 23:12 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.07.2025 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema