Palo Alto Networks Aktie News: Palo Alto Networks tendiert am Freitagnachmittag nordwärts
Um 15:53 Uhr ging es für das Palo Alto Networks-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 0,3 Prozent auf 202,82 USD. Bei 203,49 USD erreichte die Palo Alto Networks-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 201,78 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 178.757 Palo Alto Networks-Aktien umgesetzt.
Am 30.07.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 210,34 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Palo Alto Networks-Aktie mit einem Kursplus von 3,71 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (144,17 USD). Das 52-Wochen-Tief könnte die Palo Alto Networks-Aktie mit einem Verlust von 28,92 Prozent wieder erreichen.
Experten gehen davon aus, dass Palo Alto Networks-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Palo Alto Networks 0,000 USD aus.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Palo Alto Networks am 18.08.2025. Palo Alto Networks hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,36 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,51 USD je Aktie gewesen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 2,54 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 15,84 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 2,19 Mrd. USD in den Büchern standen.
Die kommende Q1 2026-Kennzahlen werden voraussichtlich am 13.11.2025 veröffentlicht.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2026 auf 3,81 USD je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Palo Alto Networks-Aktie
Palo Alto Networks-Aktie gefragt: Palo Alto patzt bei Gewinnerwartungen - Ausblick beruhigt Anleger
Ausblick: Palo Alto Networks stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor
Palo Alto Networks-Aktie verliert trotz Gewinnsprung - Angehobene Prognose reicht Anlegern nicht
Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com