PayPal Aktie News: PayPal verliert am Nachmittag
Das Papier von PayPal befand sich um 15:51 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 3,0 Prozent auf 57,97 EUR ab. Das Tagestief markierte die PayPal-Aktie bei 57,49 EUR. Bei 58,69 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 18.045 PayPal-Aktien.
Bei einem Wert von 91,14 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (04.02.2025). Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die PayPal-Aktie 57,22 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 48,50 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der PayPal-Aktie 16,34 Prozent sinken.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,092 USD. Im Vorjahr hatte PayPal 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt.
PayPal gewährte am 28.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. In Sachen EPS wurden 1,30 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte PayPal 0,99 USD je Aktie eingenommen. Das vergangene Quartal hat PayPal mit einem Umsatz von insgesamt 8,47 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 7,74 Prozent gesteigert.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 11.02.2026 erwartet.
Experten taxieren den PayPal-Gewinn für das Jahr 2025 auf 5,35 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus
PayPal-Aktie springt an: Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gestiegen
Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com