PayPal Aktie News: PayPal am Dienstagvormittag mit Abschlägen

04.11.2025 09:23:01

Die Aktie von PayPal gehört am Dienstagvormittag zu den Verlierern des Tages. Der PayPal-Aktie ging im XETRA-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 2,1 Prozent auf 58,48 EUR.

Die PayPal-Aktie wies um 09:06 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 2,1 Prozent auf 58,48 EUR abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die PayPal-Aktie bis auf 58,48 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 58,69 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten PayPal-Aktien beläuft sich auf 668 Stück.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 91,14 EUR. Dieser Kurs wurde am 04.02.2025 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 55,85 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei 48,50 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die PayPal-Aktie derzeit noch 17,07 Prozent Luft nach unten.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an PayPal-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,092 USD aus.

Am 28.10.2025 hat PayPal in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde auf 1,30 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,99 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 8,47 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 7,74 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 7,86 Mrd. USD in den Büchern standen.

Am 11.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass PayPal einen Gewinn von 5,35 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 5 Jahren eingefahren

PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus

PayPal-Aktie springt an: Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gestiegen

Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen