PayPal Aktie News: PayPal am Dienstagvormittag mit Verlusten
Das Papier von PayPal gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 09:06 Uhr ging es um 1,3 Prozent auf 59,69 EUR abwärts. In der Spitze büßte die PayPal-Aktie bis auf 59,69 EUR ein. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 59,84 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 965 PayPal-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Mit einem Kursgewinn bis auf 91,14 EUR erreichte der Titel am 04.02.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 52,69 Prozent hinzugewinnen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 48,50 EUR. Das 52-Wochen-Tief könnte die PayPal-Aktie mit einem Verlust von 18,75 Prozent wieder erreichen.
Zuletzt erhielten PayPal-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 USD aus.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte PayPal am 29.07.2025. Es stand ein EPS von 1,29 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei PayPal noch ein Gewinn pro Aktie von 1,08 USD in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 6,31 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 8,36 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 7,86 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 28.10.2025 veröffentlicht. Schätzungsweise am 03.11.2026 dürfte PayPal die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem PayPal-Gewinn in Höhe von 5,26 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Aktien von Google und PayPal im Blick: Strategische Partnerschaft bei KI-Funktionen
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com