PayPal Aktie News: PayPal verbilligt sich am Nachmittag
Um 15:50 Uhr rutschte die PayPal-Aktie in der XETRA-Sitzung um 1,1 Prozent auf 60,00 EUR ab. Die Abwärtsbewegung der PayPal-Aktie ging bis auf 59,80 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 60,57 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 7.907 PayPal-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (91,14 EUR) erklomm das Papier am 04.02.2025. Mit einem Zuwachs von 51,90 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 48,50 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der PayPal-Aktie liegt somit 23,71 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem PayPal seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten.
PayPal ließ sich am 29.04.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,31 USD. Im Vorjahresviertel waren 0,83 USD je Aktie erzielt worden. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 7,76 Mrd. USD in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 0,19 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte PayPal einen Umsatz von 7,74 Mrd. USD eingefahren.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird am 29.07.2025 erwartet. Einen Blick in die Q2 2026-Bilanz können PayPal-Anleger Experten zufolge am 04.08.2026 werfen.
Den erwarteten Gewinn je PayPal-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 5,08 USD fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
PayPal-Aktie fester: Kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse möglich
S&P 500-Papier PayPal-Aktie: Wäre eine PayPal-Investition von vor einem Jahr lukrativ gewesen?
PayPal-Aktie dennoch etwas höher: PayPal enttäuscht beim Umsatz - EPS gestiegen
Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com