PayPal Aktie News: Anleger schicken PayPal am Donnerstagnachmittag ins Plus
Um 15:52 Uhr ging es für das PayPal-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,2 Prozent auf 58,59 EUR. Bei 59,19 EUR markierte die PayPal-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Bei 58,82 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wechselten via XETRA 10.214 PayPal-Aktien den Besitzer.
Am 04.02.2025 erreichte der Anteilsschein mit 91,14 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die PayPal-Aktie 55,56 Prozent zulegen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 48,50 EUR ab. Mit Abgaben von 17,22 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Nachdem PayPal seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,092 USD je Aktie ausschütten.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte PayPal am 28.10.2025. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,30 USD, nach 0,99 USD im Vorjahresvergleich. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 8,47 Mrd. USD – ein Plus von 7,74 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem PayPal 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von PayPal wird am 11.02.2026 gerechnet.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 5,35 USD je PayPal-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus
PayPal-Aktie springt an: Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gestiegen
Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images