PayPal Aktie News: PayPal legt am Mittwochnachmittag zu
Das Papier von PayPal legte um 15:50 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,2 Prozent auf 63,95 EUR. Zwischenzeitlich stieg die PayPal-Aktie sogar auf 65,03 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 64,89 EUR. Bisher wurden via XETRA 40.869 PayPal-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 04.02.2025 markierte das Papier bei 91,14 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die PayPal-Aktie damit 29,83 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 48,50 EUR fiel das Papier am 07.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der PayPal-Aktie liegt somit 31,86 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
PayPal-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 USD belaufen.
Am 29.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,29 USD. Im Vorjahresviertel waren 1,08 USD je Aktie erzielt worden. Im abgelaufenen Quartal hat PayPal 8,36 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 6,31 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 28.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Schätzungsweise am 03.11.2026 dürfte PayPal die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 5,25 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
Geld schützen - Wichtiger Überblick: Vorsicht vor diesen Betrugsmaschen mit PayPal
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 5 Jahren eingebracht
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com