PayPal Aktie News: Anleger setzen PayPal am Dienstagnachmittag unter Druck

29.07.2025 16:10:13

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von PayPal. Die PayPal-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 6,8 Prozent auf 63,04 EUR abwärts.

Die PayPal-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:52 Uhr mit Abschlägen von 6,8 Prozent bei 63,04 EUR. Der Kurs der PayPal-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 61,00 EUR nach. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 67,67 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 145.462 PayPal-Aktien.

Bei 91,14 EUR erreichte der Titel am 04.02.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 44,57 Prozent. Der Anteilsschein verbuchte am 07.04.2025 Kursverluste bis auf 48,50 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 23,06 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Experten gehen davon aus, dass PayPal-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete PayPal 0,000 USD aus.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte PayPal am 29.04.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,29 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,83 USD erwirtschaftet worden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 0,19 Prozent auf 7,76 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 7,74 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 28.10.2025 veröffentlicht. Experten prognostizieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz am 04.08.2026.

Experten taxieren den PayPal-Gewinn für das Jahr 2025 auf 5,11 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Gewinn hätte eine PayPal-Investition von vor einem Jahr eingebracht

AmEx, Visa, MasterCard: Welcher Anbieter findet die beste Anwendung im Alltag

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in PayPal von vor 10 Jahren verdient

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!