PayPal Aktie News: PayPal am Montagmittag im Aufwind
Das Papier von PayPal legte um 11:46 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 3,3 Prozent auf 58,08 EUR. Bei 58,31 EUR erreichte die PayPal-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 58,08 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 4.742 PayPal-Aktien umgesetzt.
Mit einem Kursgewinn bis auf 91,14 EUR erreichte der Titel am 04.02.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 56,92 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 48,50 EUR ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 16,49 Prozent unter dem aktuellen Kurs der PayPal-Aktie.
PayPal-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,092 USD aus.
PayPal ließ sich am 28.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,30 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 0,99 USD je Aktie in den Büchern standen. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 7,74 Prozent auf 8,47 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 7,86 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 11.02.2026 veröffentlicht.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass PayPal einen Gewinn von 5,35 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus
Bildquelle: www.BillionPhotos.com / Shutterstock.com