PayPal Aktie News: PayPal am Abend billiger
Das Papier von PayPal gab in der Tradegate-Sitzung ab. Um 20:22 Uhr ging es um 0,5 Prozent auf 57,82 EUR abwärts. Die größten Abgaben verzeichnete die PayPal-Aktie bis auf 57,76 EUR. Bei 58,63 EUR eröffnete der Anteilsschein. Über Tradegate wurden im bisherigen Handelsverlauf 39.121 PayPal-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 17.01.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 90,66 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von mindestens 56,80 Prozent könnte die PayPal-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (49,60 EUR). Mit Abgaben von 14,23 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 erhielten PayPal-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,092 USD.
Am 28.10.2025 hat PayPal in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,30 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 0,99 USD je Aktie in den Büchern standen. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 7,74 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 7,86 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 8,47 Mrd. USD ausgewiesen.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von PayPal wird am 11.02.2026 gerechnet.
In der PayPal-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 5,35 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus
Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com