PayPal Aktie News: PayPal am Nachmittag schwächer
Um 15:45 Uhr ging es für die PayPal-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,8 Prozent auf 57,40 EUR. In der Spitze büßte die PayPal-Aktie bis auf 57,20 EUR ein. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 58,07 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 9.583 PayPal-Aktien.
Am 04.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 91,14 EUR an. Gewinne von 58,78 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 48,50 EUR. Mit einem Kursverlust von 15,51 Prozent würde die PayPal-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Für PayPal-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,100 USD ausgeschüttet werden.
Am 28.10.2025 legte PayPal die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,30 USD, nach 0,99 USD im Vorjahresvergleich. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 8,47 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 7,74 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 7,86 Mrd. USD in den Büchern standen.
Die PayPal-Bilanz für Q4 2025 wird am 11.02.2026 erwartet.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 5,36 USD je PayPal-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com