PayPal Aktie News: PayPal am Mittag im Minusbereich

16.05.2025 12:05:29

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von PayPal. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 0,7 Prozent auf 64,12 EUR.

Das Papier von PayPal gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 11:44 Uhr ging es um 0,7 Prozent auf 64,12 EUR abwärts. Bei 63,57 EUR markierte die PayPal-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 63,80 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 3.212 PayPal-Aktien.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 91,14 EUR. Dieser Kurs wurde am 04.02.2025 erreicht. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 42,14 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 48,50 EUR. Das 52-Wochen-Tief könnte die PayPal-Aktie mit einem Verlust von 24,36 Prozent wieder erreichen.

PayPal-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus.

Die Bilanz zum am 31.03.2025 abgelaufenen Quartal legte PayPal am 29.04.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,31 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,83 USD erwirtschaftet worden. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 0,19 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 7,76 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 7,74 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.

Am 29.07.2025 werden die Q2 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten kalkulieren am 04.08.2026 mit der Veröffentlichung der Q2 2026-Bilanz von PayPal.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem PayPal-Gewinn in Höhe von 5,09 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 3 Jahren eingefahren

PayPal-Aktie fester: Kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse möglich

Bildquelle: www.BillionPhotos.com / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!