PayPal Aktie News: Investoren trennen sich am Nachmittag vermehrt von PayPal
Das Papier von PayPal befand sich um 15:53 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,7 Prozent auf 64,12 EUR ab. Die Abwärtsbewegung der PayPal-Aktie ging bis auf 63,57 EUR. Bei 63,80 EUR eröffnete der Anteilsschein. Der Tagesumsatz der PayPal-Aktie belief sich zuletzt auf 11.109 Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (91,14 EUR) erklomm das Papier am 04.02.2025. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 42,14 Prozent über dem aktuellen Kurs der PayPal-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 07.04.2025 Kursverluste bis auf 48,50 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 24,36 Prozent unter dem aktuellen Kurs der PayPal-Aktie.
Zuletzt erhielten PayPal-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 USD aus.
PayPal ließ sich am 29.04.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,31 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,83 USD erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite hat PayPal im vergangenen Quartal 7,76 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 0,19 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte PayPal 7,74 Mrd. USD umsetzen können.
Am 29.07.2025 werden die Q2 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Die Vorlage der Q2 2026-Ergebnisse wird von Experten am 04.08.2026 erwartet.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 5,09 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 5 Jahren eingebracht
PayPal-Aktie fester: Kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse möglich
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com