PayPal Aktie News: PayPal verteuert sich am Vormittag

16.09.2025 09:26:17

Die Aktie von PayPal gehört am Dienstagvormittag zu den Performance-Besten des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von PayPal zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,1 Prozent auf 57,14 EUR.

Um 09:05 Uhr sprang die PayPal-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,1 Prozent auf 57,14 EUR zu. Die PayPal-Aktie legte bis auf 57,14 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 57,05 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 232 PayPal-Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 04.02.2025 auf bis zu 91,14 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 59,50 Prozent über dem aktuellen Kurs der PayPal-Aktie. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 48,50 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die PayPal-Aktie 17,81 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,000 USD.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte PayPal am 29.07.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,29 USD. Im Vorjahresviertel waren 1,08 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 8,36 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 6,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 7,86 Mrd. USD in den Büchern standen.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte PayPal am 28.10.2025 vorlegen. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 03.11.2026.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass PayPal ein EPS in Höhe von 5,26 USD in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

Tesla-Aktie: Eine Kurzbiografie über Elon Musk - Chef des Elektroautopioniers

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Gewinn hätte eine PayPal-Investition von vor 10 Jahren eingebracht

S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!