PayPal Aktie News: PayPal am Nachmittag mit Einbußen

17.10.2025 16:08:35

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von PayPal. Die PayPal-Aktie notierte zuletzt im XETRA-Handel in Rot und verlor 1,4 Prozent auf 56,60 EUR.

Der PayPal-Aktie ging im XETRA-Handel die Puste aus. Um 15:50 Uhr verlor das Papier 1,4 Prozent auf 56,60 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die PayPal-Aktie bisher bei 55,14 EUR. Mit einem Wert von 56,00 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 29.992 PayPal-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Am 04.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 91,14 EUR an. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 61,02 Prozent hinzugewinnen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 48,50 EUR am 07.04.2025. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die PayPal-Aktie derzeit noch 14,31 Prozent Luft nach unten.

Die Dividendenausschüttung für PayPal-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 USD belaufen.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte PayPal am 29.07.2025 vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,29 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,08 USD je Aktie vermeldet. PayPal hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 8,36 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 6,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Am 28.10.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von PayPal veröffentlicht werden. Am 03.11.2026 wird PayPal schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

In der PayPal-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 5,25 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel hätte eine Investition in PayPal von vor einem Jahr gekostet

Stablecoin von PayPal betroffen: Fehler generiert Digitalwährung für 300 Billionen US-Dollar

Erste Schätzungen: PayPal stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!