PayPal Aktie News: PayPal am Montagmittag in Grün
Um 11:45 Uhr wies die PayPal-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 2,4 Prozent auf 58,13 EUR nach oben. Zwischenzeitlich stieg die PayPal-Aktie sogar auf 58,31 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 58,12 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 7.389 PayPal-Aktien.
Mit einem Kursgewinn bis auf 91,14 EUR erreichte der Titel am 04.02.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 56,79 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 07.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 48,50 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 16,57 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Nachdem PayPal seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten.
Am 29.07.2025 legte PayPal die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,29 USD, nach 1,08 USD im Vorjahresvergleich. Das vergangene Quartal hat PayPal mit einem Umsatz von insgesamt 8,36 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 6,31 Prozent gesteigert.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 28.10.2025 erfolgen. Schätzungsweise am 03.11.2026 dürfte PayPal die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 5,25 USD je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
Gigantische Minting-Panne im Stablecoin-Sektor um PayPal: Wie aus 300 Millionen 300 Billionen wurden
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel hätte eine Investition in PayPal von vor einem Jahr gekostet
Stablecoin von PayPal betroffen: Fehler generiert Digitalwährung für 300 Billionen US-Dollar
Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com