PayPal Aktie News: PayPal am Abend gefragt
Die PayPal-Aktie stand in der Tradegate-Sitzung um 20:21 Uhr 4,9 Prozent im Plus bei 52,90 EUR. In der Spitze legte die PayPal-Aktie bis auf 52,97 EUR zu. Bei 50,43 EUR startete der Titel in den Tradegate-Handelstag. Zuletzt wechselten 99.896 PayPal-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 17.01.2025 auf bis zu 90,66 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die PayPal-Aktie mit einem Kursplus von 71,38 Prozent wieder erreichen. Am 07.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 49,60 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die PayPal-Aktie mit einem Verlust von 6,25 Prozent wieder erreichen.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Vorjahr erhielten PayPal-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier.
PayPal veröffentlichte am 28.10.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,30 USD. Im Vorjahresviertel hatte PayPal 0,99 USD je Aktie erwirtschaftet. Umsatzseitig wurden 8,47 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte PayPal 7,86 Mrd. USD umgesetzt.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 11.02.2026 erwartet.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass PayPal einen Gewinn von 5,36 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel hätte eine Investition in PayPal von vor einem Jahr gekostet
Bildquelle: www.BillionPhotos.com / Shutterstock.com