PayPal Aktie News: PayPal am Freitagvormittag auf grünem Terrain
Die PayPal-Aktie konnte um 09:04 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,3 Prozent auf 66,61 EUR. Den Tageshöchststand markierte die PayPal-Aktie bei 66,61 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 66,61 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 322 PayPal-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 04.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 91,14 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die PayPal-Aktie damit 26,91 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 48,50 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die PayPal-Aktie derzeit noch 27,19 Prozent Luft nach unten.
Experten gehen davon aus, dass PayPal-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete PayPal 0,000 USD aus.
Die Bilanz zum am 31.03.2025 abgelaufenen Quartal legte PayPal am 29.04.2025 vor. PayPal hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,29 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,83 USD je Aktie gewesen. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 0,19 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 7,76 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 7,74 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 29.07.2025 terminiert. Experten kalkulieren am 04.08.2026 mit der Veröffentlichung der Q2 2026-Bilanz von PayPal.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass PayPal einen Gewinn von 5,11 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
AmEx, Visa, MasterCard: Welcher Anbieter findet die beste Anwendung im Alltag
Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com