PayPal Aktie News: PayPal am Freitagnachmittag mit roten Vorzeichen
Das Papier von PayPal befand sich um 15:52 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 1,1 Prozent auf 50,80 EUR ab. In der Spitze fiel die PayPal-Aktie bis auf 49,99 EUR. Bei 50,37 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt wechselten 33.540 PayPal-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 04.02.2025 bei 91,14 EUR. 79,41 Prozent Plus fehlen der PayPal-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 48,50 EUR. Mit einem Kursverlust von 4,53 Prozent würde die PayPal-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Vorjahr erhielten PayPal-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier.
Am 28.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS belief sich auf 1,30 USD gegenüber 0,99 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 7,74 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 8,47 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 7,86 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
PayPal wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 11.02.2026 vorlegen.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 5,36 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel hätte eine Investition in PayPal von vor einem Jahr gekostet
Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com