PayPal Aktie News: PayPal verteidigt am Donnerstagnachmittag Vortagesniveau

23.10.2025 16:08:40

Die Aktie von PayPal zeigt sich am Donnerstagnachmittag ohne große Bewegung. Die PayPal-Aktie kam im XETRA-Handel zuletzt kaum vom Fleck. Der Anteilsschein tendierte bei 59,20 EUR.

Die PayPal-Aktie zeigte sich um 15:50 Uhr stabil und notierte im XETRA-Handel bei 59,20 EUR. Bei 59,20 EUR erreichte die PayPal-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Die PayPal-Aktie gab in der Spitze bis auf 58,71 EUR nach. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 58,98 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 4.691 PayPal-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 04.02.2025 bei 91,14 EUR. Derzeit notiert die PayPal-Aktie damit 35,04 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 48,50 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 18,07 Prozent würde die PayPal-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Die Dividendenausschüttung für PayPal-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 USD belaufen.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte PayPal am 29.07.2025 vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,29 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,08 USD je Aktie erzielt worden. PayPal hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 8,36 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 6,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 28.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 03.11.2026.

Von Analysten wird erwartet, dass PayPal im Jahr 2025 5,24 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

Gigantische Minting-Panne im Stablecoin-Sektor um PayPal: Wie aus 300 Millionen 300 Billionen wurden

S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel hätte eine Investition in PayPal von vor einem Jahr gekostet

Stablecoin von PayPal betroffen: Fehler generiert Digitalwährung für 300 Billionen US-Dollar

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!