PayPal Aktie News: PayPal am Montagvormittag stabil
Kaum Bewegung ließ sich um 09:04 Uhr bei der PayPal-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via XETRA bei 58,14 EUR. Bei 58,14 EUR markierte die PayPal-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Die PayPal-Aktie sank bis auf 58,14 EUR. Bei 58,14 EUR eröffnete der Anteilsschein. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 368 PayPal-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (91,14 EUR) erklomm das Papier am 04.02.2025. Mit einem Zuwachs von mindestens 56,76 Prozent könnte die PayPal-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 07.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 48,50 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 16,58 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Experten gehen davon aus, dass PayPal-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete PayPal 0,000 USD aus.
PayPal veröffentlichte am 29.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie wurde auf 1,29 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 1,08 USD je Aktie in den Büchern gestanden. PayPal hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 8,36 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 6,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 28.10.2025 veröffentlicht. Experten kalkulieren am 03.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von PayPal.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass PayPal einen Gewinn von 5,26 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
Aktien von Google und PayPal im Blick: Strategische Partnerschaft bei KI-Funktionen
Mit diesen vier Investitionen hat Starinvestor Charlie Munger das meiste Geld verdient
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com