PayPal Aktie News: PayPal am Freitagvormittag in Grün
Um 09:06 Uhr ging es für das PayPal-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,7 Prozent auf 60,11 EUR. Bei 60,44 EUR erreichte die PayPal-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 60,14 EUR. Bisher wurden heute 417 PayPal-Aktien gehandelt.
Am 04.02.2025 markierte das Papier bei 91,14 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 51,62 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 07.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 48,50 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Abschläge von 19,31 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Die Dividendenausschüttung für PayPal-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 USD belaufen.
PayPal ließ sich am 29.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS lag bei 1,29 USD. Im letzten Jahr hatte PayPal einen Gewinn von 1,08 USD je Aktie eingefahren. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 8,36 Mrd. USD – ein Plus von 6,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem PayPal 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte PayPal am 28.10.2025 vorlegen. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von PayPal rechnen Experten am 03.11.2026.
Von Analysten wird erwartet, dass PayPal im Jahr 2025 5,24 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
Gigantische Minting-Panne im Stablecoin-Sektor um PayPal: Wie aus 300 Millionen 300 Billionen wurden
Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images