PayPal Aktie News: PayPal am Vormittag in Rot

28.05.2025 09:22:36

Die Aktie von PayPal gehört am Mittwochvormittag zu den Verlierern des Tages. Die PayPal-Aktie gab im XETRA-Handel zuletzt um 0,3 Prozent auf 63,00 EUR nach.

Die PayPal-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:04 Uhr 0,3 Prozent im Minus bei 63,00 EUR. Die PayPal-Aktie gab in der Spitze bis auf 63,00 EUR nach. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 63,16 EUR. Der Tagesumsatz der PayPal-Aktie belief sich zuletzt auf 263 Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 04.02.2025 bei 91,14 EUR. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die PayPal-Aktie somit 30,88 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (48,50 EUR). Mit Abgaben von 23,02 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

PayPal-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 USD belaufen.

Am 29.04.2025 hat PayPal in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2025 – vorgestellt. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,31 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,83 USD je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 0,19 Prozent auf 7,76 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 7,74 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Voraussichtlich am 29.07.2025 dürfte PayPal Anlegern einen Blick in die Q2 2025-Bilanz gewähren. Mit der Vorlage der Q2 2026-Bilanz von PayPal rechnen Experten am 04.08.2026.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem PayPal-Gewinn in Höhe von 5,09 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 3 Jahren eingefahren

PayPal-Aktie fester: Kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse möglich

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!