PayPal Aktie News: PayPal gewinnt am Donnerstagmittag an Fahrt

27.11.2025 12:05:38

Die Aktie von PayPal gehört am Donnerstagmittag zu den Performance-Besten des Tages. Die PayPal-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,4 Prozent auf 53,53 EUR.

Um 11:47 Uhr ging es für das PayPal-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,4 Prozent auf 53,53 EUR. In der Spitze gewann die PayPal-Aktie bis auf 53,63 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 53,59 EUR. Bisher wurden via XETRA 2.725 PayPal-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 04.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 91,14 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gewinne von 70,26 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Bei einem Wert von 48,50 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 9,40 Prozent unter dem aktuellen Kurs der PayPal-Aktie.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an PayPal-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 USD aus.

Am 28.10.2025 äußerte sich PayPal zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,30 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,99 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 7,74 Prozent auf 8,47 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

PayPal wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 11.02.2026 vorlegen.

Den erwarteten Gewinn je PayPal-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 5,36 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 3 Jahren eingefahren

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel hätte eine Investition in PayPal von vor einem Jahr gekostet

S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in PayPal von vor 10 Jahren abgeworfen

Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!