PayPal Aktie News: PayPal steigt am Dienstagnachmittag stark

28.10.2025 16:08:35

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von PayPal. Zuletzt ging es für das PayPal-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 8,5 Prozent auf 66,51 EUR.

Um 15:52 Uhr wies die PayPal-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 8,5 Prozent auf 66,51 EUR nach oben. Bei 70,55 EUR erreichte die PayPal-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Mit einem Wert von 60,80 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Von der PayPal-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 299.573 Stück gehandelt.

Am 04.02.2025 erreichte der Anteilsschein mit 91,14 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der PayPal-Aktie ist somit 37,03 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 48,50 EUR. Mit einem Abschlag von mindestens 27,08 Prozent könnte die PayPal-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

PayPal-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus.

PayPal gewährte am 29.07.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 1,29 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 1,08 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat PayPal im vergangenen Quartal 8,36 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 6,31 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte PayPal 7,86 Mrd. USD umsetzen können.

PayPal dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 11.02.2026 präsentieren. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von PayPal rechnen Experten am 03.11.2026.

Den erwarteten Gewinn je PayPal-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 5,25 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in PayPal von vor 3 Jahren eingebracht

Gigantische Minting-Panne im Stablecoin-Sektor um PayPal: Wie aus 300 Millionen 300 Billionen wurden

S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel hätte eine Investition in PayPal von vor einem Jahr gekostet

Bildquelle: www.BillionPhotos.com / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!