PayPal Aktie News: PayPal am Abend freundlich

29.09.2025 20:25:07

Die Aktie von PayPal zählt am Montagabend zu den bestplatzierten des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der Tradegate-Sitzung 3,0 Prozent auf 59,25 EUR zu.

Um 20:22 Uhr sprang die PayPal-Aktie im Tradegate-Handel an und legte um 3,0 Prozent auf 59,25 EUR zu. Das bisherige Tageshoch markierte die PayPal-Aktie bei 60,71 EUR. Bei 57,78 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 95.786 PayPal-Aktien.

Am 17.01.2025 erreichte der Anteilsschein mit 90,66 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die PayPal-Aktie somit 34,65 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 49,60 EUR. Der aktuelle Kurs der PayPal-Aktie ist somit 16,30 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Zuletzt erhielten PayPal-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 USD aus.

PayPal ließ sich am 29.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es stand ein EPS von 1,29 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei PayPal noch ein Gewinn pro Aktie von 1,08 USD in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 8,36 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 7,86 Mrd. USD umgesetzt worden waren.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 28.10.2025 erfolgen. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 03.11.2026.

Experten taxieren den PayPal-Gewinn für das Jahr 2025 auf 5,26 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 3 Jahren eingefahren

Aktien von Google und PayPal im Blick: Strategische Partnerschaft bei KI-Funktionen

S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in PayPal von vor einem Jahr bedeutet

Bildquelle: www.BillionPhotos.com / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!