PayPal Aktie News: PayPal am Mittwochmittag mit roter Tendenz

29.10.2025 12:04:50

Die Aktie von PayPal gehört am Mittwochmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die PayPal-Aktie notierte im XETRA-Handel zuletzt mit Abschlägen von 3,3 Prozent bei 63,60 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von PayPal nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:46 Uhr 3,3 Prozent auf 63,60 EUR. Die PayPal-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 63,34 EUR ab. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 64,28 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten PayPal-Aktien beläuft sich auf 29.747 Stück.

Bei einem Wert von 91,14 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (04.02.2025). Mit einem Zuwachs von 43,30 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 48,50 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 23,74 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,081 USD. Im Vorjahr erhielten PayPal-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier.

Am 28.10.2025 lud PayPal zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,30 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,08 USD erwirtschaftet worden. Der Umsatz wurde auf 8,42 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 7,86 Mrd. USD umgesetzt worden waren.

Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von PayPal wird am 11.02.2026 gerechnet. Schätzungsweise am 03.11.2026 dürfte PayPal die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Experten taxieren den PayPal-Gewinn für das Jahr 2025 auf 5,34 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

PayPal-Aktie springt an: Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gestiegen

Ausblick: PayPal veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in PayPal von vor 3 Jahren eingebracht

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!