PayPal Aktie News: Bären lasten am Mittwochnachmittag auf PayPal
Die PayPal-Aktie musste um 15:52 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 7,1 Prozent auf 61,05 EUR. Die PayPal-Aktie sank bis auf 60,80 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 64,28 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 53.577 PayPal-Aktien den Besitzer.
Bei 91,14 EUR markierte der Titel am 04.02.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 49,29 Prozent über dem aktuellen Kurs der PayPal-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 48,50 EUR. Dieser Wert wurde am 07.04.2025 erreicht. Mit einem Kursverlust von 20,56 Prozent würde die PayPal-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
PayPal-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,081 USD aus.
Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte PayPal am 28.10.2025. Das EPS belief sich auf 1,30 USD gegenüber 1,08 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat PayPal im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 7,06 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 8,42 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 7,86 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte PayPal am 11.02.2026 vorlegen. Die Veröffentlichung der PayPal-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 03.11.2026.
Experten taxieren den PayPal-Gewinn für das Jahr 2025 auf 5,34 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
PayPal-Aktie springt an: Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gestiegen
Ausblick: PayPal veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal
Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com