PayPal Aktie News: PayPal am Donnerstagmittag auf rotem Terrain

30.10.2025 12:04:44

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von PayPal. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 0,8 Prozent auf 60,81 EUR.

Um 11:47 Uhr ging es für die PayPal-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,8 Prozent auf 60,81 EUR. In der Spitze büßte die PayPal-Aktie bis auf 60,35 EUR ein. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 60,80 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 9.240 PayPal-Aktien umgesetzt.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 91,14 EUR. Dieser Kurs wurde am 04.02.2025 erreicht. Der derzeitige Kurs der PayPal-Aktie liegt somit 33,28 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (48,50 EUR). Mit dem aktuellen Kurs notiert die PayPal-Aktie 25,38 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

PayPal-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,092 USD aus.

Am 28.10.2025 lud PayPal zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,30 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,99 USD erwirtschaftet worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 8,47 Mrd. USD – ein Plus von 7,74 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem PayPal 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.

Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte PayPal am 11.02.2026 präsentieren. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von PayPal rechnen Experten am 03.11.2026.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 5,34 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus

PayPal-Aktie springt an: Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gestiegen

Ausblick: PayPal veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!